![]() |
![]() |
15:00 Uhr | Schausteller Wieser: Alles dreht und bewegt sich Familientag von Schausteller Wieser! Wassermann und Wassergeister auf dem Festgelände Mehr Infos: https://www.schausteller-wieser.de | Elbbalkon |
17:00 Uhr | Eröffnung der Allee der Elbstädte | am Schaufelrad |
Umzug vom Bahnhof zum Buhnenkopf mit dem Fanfarenzug Lindau e.V. und dem Spielmannzug BLAU-WEISS e.V. | ||
Fahnenhissung der Schiffer anschl. Einmarsch ins Festzelt | Elbbalkon | |
Fassbieranstich anschl. Eröffnung durch die Ortsbürgermeisterin und Grußworte der Gäste | im Festzelt | |
19:00 Uhr | Partymusik mit DJ MARTINI | im Festzelt |
09:00 - 14:00 Uhr | Wasser-und Schiffsfahrtsamt und der Wasserschutz | am Elbanleger |
14:00 - 02:00 Uhr | Schausteller Wieser: Alles dreht und bewegt sich Wassermann und Wassergeister auf dem Festgelände Mehr Infos: https://www.schausteller-wieser.de | Elbbalkon |
14:00 - 17:30 Uhr | Die Volksolidarität 92 e.V. lädt zu Kaffee, Kuchen und einem bunten Programm mit Martin "ZIMMI" Zimmermann und den "ELBEEULEN" ein Mehr Infos: https://www.elbeeulen-rosslau.de | im Festzelt |
15:00 Uhr | Chillen, lauschen, essen und trinken mit einigen Highlights, Discomusik und am Abend den Sonnenuntergang erleben | am Elbufer |
15:30 Uhr | Hafenstammtisch mit dem Shanty Chor | am Elbufer |
19:00 Uhr | Liveband Holler und Wendel aus Berlin | an der Elbe |
20:30 - 02:00 Uhr | Live-Musik mit "Tänzchentee" Mehr Infos: http://taenzchentee.de | im Festzelt |
21:15 Uhr | Mystic Dance an der Elbe Programm des Oriental Dance Girls e.V. Mehr Infos: https://www.oriental-dance-girls.de | am Elbufer |
22:00 Uhr | Laser-Show | auf der Elbe (bei schlechtem Wetter im Zelt) |
11:00 Uhr | Ponyreiten | von der Elbe bis zur Biethe |
11:00 - 18:00 Uhr | Meile der Vereine und Institutionen sowie Trödelmarkt mit DJ Harry | von der Clara-Zetkin-Straße bis zur Elbe |
11:00 Uhr | Sonderfahrt zum Hafen | Start am Schifffahrt-Museum |
11:00 - 14:00 Uhr | Vereine zeigen ihr sportliches Können im Wettkampf mit den Booten es geht sportlich zu | an und auf der Elbe |
11:30 Uhr | Deftiger Erbseneintopf chillen, lauschen, essen und trinken | am Elbufer |
13:00 Uhr | Sonderfahrt zum Hafen | Start am Schifffahrt-Museum |
14:00 Uhr | Kaffee und Kuchen | am Elbufer |
14:00 Uhr | Stammtisch mit der Stadtmarketinggesellschaft, den Hoheiten Mittelelbe, dem Wassermann und den Wassergeistern sowie weiteren Gästen | am Elbufer |
14:00 - 02:00 Uhr | Schausteller Wieser: Alles dreht und bewegt sich Wassermann, Wassergeister und die Hoheiten Mittelelbe sowie die Alte Dessauerin auf dem Festgelände Mehr Infos: https://www.schausteller-wieser.de/ | Elbbalkon |
15:00 - 16:00 Uhr | LEBENSLUST-TOUR mit SPIELBERG Erleben Sie SPIELBERG live mit dem aktuellen Album "Lebenslust"... SPIELBERG sind grandios, sie leben ihre Musik, arbeiten zu zweit oder auch mit Band und immer live! Musik ist ihr Lebenselixier und sie haben sie von der Pike auf gelernt. "Wir genießen es, unserem Publikum ganz nahe zu sein, wenn wir auf der Bühne sind. Alles geben, Musik aus dem Herzen in die Herzen bringen - das ist unser Glück und wir bekommen es auch immer wieder zurück von unseren Fans", sagt SPIELBERG. BÜHNE, TV, RADIO - sie verzaubern das Publikum jedes Mal! Ihre Vielfalt und ihr Ideenreichtum überraschen und begeistern! Sie harmonieren menschlich und stimmlich - authentischer geht nicht! Wenn man SPIELBERG erlebt dann springen Funken über! Mehr Infos: https://www.spielberg-schlager.de/ | im Festzelt |
18:00 Uhr | Live-Musik mit Wolle & Friends | am Elbufer |
19:00 - 20:30 Uhr | Buhnenköppe | im Festzelt |
20:30 Uhr | Lampionumzug mit dem Spielmannzug BLAU-WEISS e.V. zum Elbufer Der Umzug trifft gegen 21:30 Uhr auf dem Festgelände ein. | Treffpunkt: Schule "Waldstraße" |
21:30 - 02:00 Uhr | Trom Peti Vom Schlager bis zum Hard Rock, von Roger Whittaker bis Rammstein, nichts und niemand bleibt verschont. Es ist nicht das Einstudierte, sondern das immer wieder neu dem Publikum angepasste Improvisieren, welches diese Show so einmalig macht. Die publikumsnahe Animation und die lebendig gekonnte Interpretation der Lieder runden diesen Eindruck ab. Trom Peti hat reichlich Erfahrung mit den verschiedensten Veranstaltungsformen, daher richtet sich sein Programm immer nach dem Publikum. Besser geht's nicht, nur anders! Mehr Infos: https://www.trompeti.de/ | im Festzelt |
22:00 Uhr | Feuerwerk | am Elbufer |
09:00 Uhr | Skatturnier im Zelt | am Elbufer |
09:30 Uhr | Ökumenischer Gottesdienst mit Pfarrer Rinke | am Elbufer |
11:00 - 18:00 Uhr | Schausteller Wieser: Alles dreht und bewegt sich Wassermann und Wassergeister auf dem Festgelände Mehr Infos: https://www.schausteller-wieser.de/ | Elbbalkon |
11:00 Uhr | Woitschaks Marionettentheater Mit unserem großen Showtruck auf Tour begeistern die Akteure mit ihrem Puppenspiel das Publikum. Keinesfalls fehlen dürfen Popcorn und Zuckerwatte bei den Zuschauern, auch eine Hüpfburg ist nicht weit weg... Mehr Infos: https://www.rollendes-marionettentheater.de | Truck vor dem Festzelt |
11:00 - 13:00 Uhr | Musikalischer Frühshoppen mit dem Blasorchester Roßlau | im Festzelt |
14:00 - 14:45 Uhr | Fanfarenzug Wittenberg e.V., Spielmannzug BLAU-WEISS e.V. und Spielmannzug Lindau e.V. | im Festzelt |
15:00 - 16:30 Uhr | Blasorchester Roßlau und Männerchor Roßlau e.V. Anschließend Ausmarsch mit den Schiffern | im Festzelt |
15:30 Uhr | Woitschaks Marionettentheater Mit unserem großen Showtruck auf Tour begeistern die Akteure mit ihrem Puppenspiel das Publikum. Keinesfalls fehlen dürfen Popcorn und Zuckerwatte bei den Zuschauern, auch eine Hüpfburg ist nicht weit weg... Mehr Infos: https://www.rollendes-marionettentheater.de | Truck vor dem Festzelt |
17:30 Uhr | Ausklang das Heimat-und Schifferfest klingt bei kühlen Getränken aus | am Elbufer |