![]() |
![]() |
16:00 Uhr | Alles dreht sich und bewegt sich mit Schausteller Wieser | Festplatz |
ERÖFFNUNG DES HEIMAT- UND SCHIFFERFEST 2025 IM JUBILÄUMSJAHR "810 Jahre Roßlau" | ||
18:00 Uhr | Flaggenhissung der "Allee der Elbestädte" | Luchplatz |
18:45 Uhr | traditionell geht es mit dem Spielmannzug "BLAU-WEISS Roßlau e.V." zur Fahnenhissung des Schiffervereins 1847 e.V. zum Brückenkopf anschl. Einmarsch ins Festzelt | |
18:45 Uhr | Eröffnung des Festes durch das ORGA-TEAM und Oberbürgermeister Dr. Robert Reck, Ortsbürgermeister Laurens Nothdurft, Symbolfigur "Wassermann" - Stefan Koschitzki Grußworte der Gäste MODERATION: Thomas Passek | Festzelt |
Übergabe des Staffelstabes durch den Schifferverein Roßlau 1847 e.V. und der Schiffernixe Hanna an die zukünftige Schiffernixe Chiara | Festzelt | |
Große Fahnenweihe der Roßlau-Fahne | Festzelt | |
Ausmarsch des Spielmannzuges "BLAU-WEISS Roßlau e.V." und traditioneller Fassbieranstich | Festzelt | |
After-Work-Party mit DJ Thomas Stittrich | Festzelt |
11:00 Uhr | Alles dreht sich und bewegt sich mit Schausteller Wieser Der Wassermann mit seiner Wasserfrau begrüßen die Gäste auf dem Festgelände | Festplatz |
15:00 Uhr | Große Kindershow mit Annie und Bonnie, das wildeste und lustigste Piratenduo Das wildeste und lustigste Piratenduo der sieben Weltmeere singt und tanzt mit kleinen und großen Piraten. | Festzelt |
18:00 Uhr | Moderation Thomas Passek und DJ Martini | Festzelt |
21:00 Uhr | GROßE MUSIKSHOW: "IM OSTEN GEBOREN" ... mit dem Schlagerduo Silke und Dirk Spielberg, Schlagerstar Annemarie Eilfeld und dem Rockstar Hardy und Heroes | Festzelt |
Ausklang der Party mit DJ Martini bis 0:30 Uhr | Festzelt |
09:00 Uhr | Bauernmarkt entlang der Dessauer Straße Regionale Produkte aus der Region: Streetzer Backhausverein mit den bekannten Knubbel, Landfrauen aus Streetz und einheimische Händler präsentieren sich | Dessauer Straße |
10:00 - 17:00 Uhr | Ausstellung im Schifffahrts-Museum Öffnung der Dauerausstellung | Schifffahrts-Museum |
10:00 - 17:00 Uhr | Meile von Gewerbe und Vereinen von der Elbe bis zum Schifffahrtsmuseum Viele Attraktionen für die ganze Familie von der Elbe bis zum Schifffahrtsmuseum Für das leibliche Wohl sorgen der Festwirt und die Freiwillige Feuerwehr mit einer leckeren Erbsensuppe. DJ Harry heizt die Meile mit vielen bekannten Songs ein und moderiert die Gewerbe und Vereine an der Bühne an. Mehr Infos: https://schifferfest.de/Liste2025_Meile-der-Vereine.pdf | Entlang der Werftstraße, Sachsenberg-Straße und Clara-Zetkin-Straße |
10:00 Uhr | GROßER TRÖDELMARKT auf dem Parkplatz der Werftstrasse | Werftstraße |
10:15 Uhr | Eröffnung der Meile durch das ORGA-TEAM | Werftstraße |
11:00 - 23:00 Uhr | DJ Uwe Centini unterhält das Publikum an der Elbe | an der Elbe |
11:00 Uhr | Alles dreht sich und bewegt sich mit Schausteller Wieser Der Wassermann mit seiner Wasserfrau begrüßen die Gäste auf dem Festgelände | Festplatz |
11:00 Uhr | Abfahrtzeit zum Hafen ...nach dem Besuch der Ausstellung im Schifffahrts-Museum | Schifffahrts-Museeum |
11:00 Uhr | GROßES MOTORBOOT-RENNEN MODERATION: Thomas Passek | auf der ELBE |
13:00 Uhr | Abfahrtzeit zum Hafen ...nach dem Besuch der Ausstellung im Schifffahrts-Museum | Schifffahrts-Museeum |
14:00 Uhr | Großer Seniorennachmittag der VolkSolidarität 92 Dessau-Roßlau e.V. mit DJ René und Liane, INKA Bauchtanzgruppe e.V. und Komikerin Josefine Lemke | Festzelt |
18:00 Uhr | DJ Martini sorgt im Festzelt für gute Stimmung mit toller Partymusik der 80ziger und 90ziger Jahre | Festzelt |
19:00 Uhr | Tanzvorführungen der Oriental Dance Girls e.V. und des Roßlauer Karnevals Club e.V. | Festzelt |
21:00 Uhr | Lampionumzug - mit dem Wassermann, dem Spielmannzug BLAU-WEISS Roßlau e.V. geht es zur Elbe; dort hat der Wassermann am Elbufer eine Überraschung Treffpunkt: Werftstraße am Werfttor | Werfttor |
21:00 Uhr | LIVEKONZERT mit der Partyband "EINZIG und ARTIG" (bis 0:00 Uhr) | Festzelt |
anschl. Party mit DJ Martini, Ausklang gegen 01:30 Uhr | Festzelt | |
22:00 Uhr | GROßES HÖHENFEUERWERK | an der Elbe |
anschl. Ausklang der Party mit DJ Uwe Centini bis 23:00 Uhr | an der Elbe |
09:30 Uhr | GOTTESDIENST | an der Elbe |
10:00 Uhr | Schlauchbootrennen verschiedener Vereine auf der Elbe mit Moderator Thomas Passeck TEILNEHMER: Roßlau I - FFW Roßlau Rodleben - Die Wasserflöhe aus Rodleben Kühnau - SG Kühnau Handball Frauen Roßlau II - RKC Knackärsche Roßlau III - ESV Roßlau 1951 e.V. Roßlau IV - Germania 08 / Unsinkbar 04 | Elbe |
11:00 - 13:00 Uhr | FRÜHSCHOPPEN mit dem Roßlauer Blasorchester e.V. | Festzelt |
11:00 - 17:00 Uhr | DJ Uwe Centini moderiert und unterhält die Gäste mit Partymusik zum Tanzen und Feiern | an der Elbe |
11:00 Uhr | Alles dreht sich und bewegt sich mit Schausteller Wieser | Festplatz |
13:45 Uhr | Siegerehrung der Teilnehmer vom Schlauchbootrennen im Festzelt auf der Festbühne | Festzelt |
14:00 Uhr | PUPPENTHEATER mit Woitschaks Marionettentheater (Truck) | Festplatz |
14:30 Uhr | Platzkonzert mit verschiedenen Spiel-und Fanfarenzügen | Festplatz |
15:15 Uhr | KAFFEEKONZERT mit dem Roßlauer Männerchor und dem Blasorchester aus Roßlau | Festzelt |
17:00 Uhr | AUSMARSCH mit dem Schifferverein, der Schiffernixe, Ortschaftsrat und allen Unterstützern zum Abflaggen auf dem Luchplatz und anschließenden Absacker im oder am Festzelt | Festzelt zum Luchplatz |